Suchergebnisse
Ihre Suche nach "jürgen becker" ergab 27 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Jürgen Jakob Becker
Jürgen Jakob Becker, geboren 1964, studierte Germanistik und Lateinamerikanistik in Mainz und Berlin. Er ist stellvertretender Geschäftsleiter des Literarischen Colloquiums Berlin und Geschäftsführer des Deutschen Übersetzerfonds.
Jürgen Becker
Jürgen Becker, 1932 in Köln geboren, war Lyriker, Prosaautor und Verfasser von Hörspielen. In den 60er Jahren war er Lektor bei Rowohlt, in den 70ern beim Suhrkamp-Theaterverlag. Von 1974 bis 1993 leitete er die Hörspielabteilung des Deutschlandfunks. Für sein umfangreiches Werk erhielt er zahlreiche Ehrungen, u.a. den Preis der Gruppe 47, den Heinrich-Böll-Preis und den Georg-Büchner-Preis. Er starb 2024 in Köln.
Jürgen Becker: »Graugänse über Toronto«
06. Dezember 2017
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Jürgen Becker
Moderation: Thomas Geiger
Besprochene Bücher: Graugänse über Toronto
Scheunen im Gelände - Vorstellung eines neuen ‚Blauen Buches‘ des Lyrik Kabinetts: Jürgen Becker liest aus Anlass seines 80. Geburtstags
25. Juli 2012
Stiftung Lyrik Kabinett
Ein Abend mit Michael Krüger und Joachim Sartorius im Lyrik Kabinett, München
Ausstellung: Collagen von Rango Bohne
Besprochene Bücher: Scheunen im Gelände: Gedichte von Jürgen Becker. Mit Collagen von Rango Bohne und einem Nachwort von Michael Krüger.
Das Werk: Jürgen Becker
31. Juli 2007
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Jürgen Becker
Moderation: Thomas Geiger
Besprochene Bücher: Felder, Umgebungen, Das Ende der Landschaftsmalerei. Gedichte, Foxtrott im Erfurter Stadion. Gedichte, Aus der Geschichte der Trennungen, Häuser und Häuser
Studio LCB mit Jürgen Becker
26. Juni 2002
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Jürgen Becker
Gesprächspartner: Thomas Böhm, Norbert Hummelt und Peter Gugisch
Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: Aus der Geschichte der Trennungen, Häuser und Häuser
Studio LCB mit Jürgen Becker
21. Juni 2012
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Jürgen Becker
Gesprächspartner: Ursula März, Michael Hametner und Michael Krüger
Moderation: Hajo Steinert
Besprochene Bücher: Felder, Ränder, Erzählen bis Ostende, Der fehlende Rest, Aus der Geschichte der Trennungen, Scheunen im Gelände
Studio LCB mit Jürgen Becker
18. Februar 1997
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Jürgen Becker
Moderation: Hajo Steinert
Gesprächspartner: Walter Hinck, Sibylle Cramer
Besprochene Bücher: Der fehlende Rest, Korrespondenzen mit Landschaften
Parataxe VI. Ü-Berlin - PANEL I. Flora und Fauna. Die Artenvielfalt im internationalen Übersetzerbiotop Berlins
23. November 2019
Literarisches Colloquium Berlin
Auftakt des Symposiums mit Aurélie Maurin, Jürgen Jakob Becker und Martin Jankowski
Einführungsvortrag von Dorota Stroińska
Panelteilnehmer*innen: Gadi Goldberg, Stéphanie Lux, Christos Asteriou, Simone Buttazzi, Douglas Valeriano Pompeu, Timo Berger, Zaia Alexander, Marta Eich, Jurgita Mikutyte, Jake Schneider, Jesper Festin, Ibon Zubiaur, Marina Agathangelidou, Barbora Schnelle, Will Firth
Moderation: Jürgen Jakob Becker
Featured Translator: Kate McNaughton
PARATAXE Symposium XI – LiteraTürk (I)
04. November 2022
Literarisches Colloquium Berlin
Auftakt mit Jürgen Jakob Becker, Martin Jankowski und Menekşe Toprak.
Zwischen Spree und Bosporus – Berlin in der türkischen Literatur
Keynote: Dr. Hilmi Tezgör (dt./türk.)
Moderation: Tarık Seden
Panel: Gültekin Emre, Barış Uygur, Deniz Arslan
Dolmetscherin: Deniz Ermiş-Tak
Featured poet: Gültekin Emre (Sprecher: Martin Jankowski)
Besprochene Bücher: Liebe und Miniaturen, Deutschsein, Lichtbruch