neu-jerusalem
20. Mai 2015
Literarisches Colloquium Berlin
Ulf Stolterfoht in Lesung und Gespräch
Moderation: Monika Rinck
Programmtext
Im Gespräch mit der Dichterkollegin Monika Rinck stellt uns Ulf Stolterfoht seinen mit Spannung erwarteten Lyrikband „neu-jerusalem” vor: Das lange Gedicht beschreibt den Werdegang einer kleinen, radikal-pietistischen Rotte, die um 1700 ihre Wanderung im Thüringischen beginnt, um irgendwann in Berlin-Schöneberg zu landen und sesshaft zu werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei den charismatischen Führern Wagenblast, Mutter Johanna und Blutjesus. Weiterhin begegnen wir Herrn Sebulon, den Hopfenzwergen Trastevere, Mösenfinger-Ludwig, Cindy, Heini vom BKA und, in einem Cameo-Auftritt, Mr Bob Dylan. Beschlossen wird der neue, im Verlag kookbooks erschienene Band von neun zeitgenössischen Illustrationen, die der Verfasser eigenhändig erstellt hat. Zeitgleich zum eigenen Werk erregt Ulf Stolterfoht durch eine Verlagsgründung Aufsehen: „Schwierige Lyrik zu einem sehr hohen Preis – dann ist es Brueterich Press“. Brueterich Press startet mit Büchern von Franz Josef Czernin, Oswald Egger und Hans Thill.