• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Georges-Arthur Goldschmidt

Georges-Arthur Goldschmidt wurde 1928 in Reinbek geboren. Er arbeitet als deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer und wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Als "einzigartiger Grenzgänger und Brückenbauer" wurde ihm 1997 die Ehrendoktorwürde der Universität Osnabrück verliehen. Heute lebt er in Paris.

Alle Veranstaltungen mit Georges-Arthur Goldschmidt

Das Werk: Georges-Arthur Goldschmidt
16. Mai 2008
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Georges-Arthur Goldschmidt
Moderation: Brigitte Große

Besprochene Bücher: Über die Flüsse
Über die Flüsse
12. Juni 2002
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Georges-Arthur Goldschmidt
Moderation: Claus-Ulrich Bielefeld

Besprochene Bücher: Über die Flüsse
„Ein Wiederkommen“
06. Juni 2014
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Georges-Arthur Goldschmidt
Moderation: Jan Bürger

Besprochene Bücher: Ein Wiederkommen, Die Schreibspanne
„Über die Flüsse“
20. September 2005
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Georges-Arthur Goldschmidt
Moderation: Jan Bürger

Besprochene Bücher: Über die Flüsse
GEORGES-ARTHUR GOLDSCHMIDT: DIE FROHE NABELSCHAU
08. September 2021
internationales literaturfestival berlin

Moderation: Peter Stephan Jungk

Besprochene Bücher: Vom Nachexil

5

Veranstaltungen im Archiv

© Renate von Mangoldt, 1996

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz