• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Jenny Friedrich-Freksa

Jenny Friedrich-Freksa ist Chefredakteurin des Magazins „Kulturaustausch“, welches vom Institut für Auslandsbeziehungen herausgegeben wird.

Alle Veranstaltungen mit Jenny Friedrich-Freksa

Saisonauftakt
02. März 2012
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch: Christopher Kloeble, André Kubiczek, Ulla Lenze, Dea Loher und Gabriele Riedle
Moderation: Jenny Friedrich-Freksa und Frank Meyer

Besprochene Bücher: Bugatti taucht auf, Der Genosse, die Prinzessin und ihr lieber Herr Sohn, Der kleine Rest des Todes, Überflüssige Menschen, Meistens alles sehr schnell
Krisengipfel. Christian Demand, Jenny Friedrich-Freksa, Matthias Weichelt
08. November 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Eine Kontrollpeilung aus drei Blickwinkeln.
Zeitschriftenlektüre: Nina West

LCB-diplomatique.net
20. November 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Saaldiskussion zum Launch des neuen Literaturkorrespondent·innen-Portals
Grußwort: Dr. Jens Schüring (Auswärtiges Amt)
Impulsbeitrag: Jacek Dehnel
Jacek Dehnel, Małgorzata Rejmer, Kate Connolly, João Paulo Cuenca, Christine Hamel
Moderation: Jenny Friedrich-Freksa

Sensibel. Grenzen des Zumutbaren
21. November 2021
Literaturhaus Stuttgart

Gespräch
Autoren: Svenja Flaßpöhler, Naika Foroutan
Moderation: Jenny Friedrich-Freksa

Besprochene Bücher: Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die Grenze des Zumutbaren, Die postmigrantische Gesellschaft. Ein Versprechen der pluralen Demokratie

4

Veranstaltungen im Archiv

© Sebastian Wenzel

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz