• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Rainer Moritz


Rainer Moritz, Jahrgang 1958, leitete bis 2005 den Hoffmann und Campe Verlag und ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Sachbücher mit so unterschiedlichen Themen wie Fußball („Vorne fallen die Tore“), Schlagermusik („Schlager. Philosophie der Passionen“) und Literatur („Die Überlebensbibliothek“). Seit 2005 ist er Leiter des Literaturhauses in Hamburg.

Alle Veranstaltungen mit Rainer Moritz

Studio LCB mit Thomas Glavinic

19. Juni 2007
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Thomas Glavinic
Gesprächspartner: Richard Kämmerlings und Rainer Moritz
Moderation: Hubert Winkels

Besprochene Bücher: Die Arbeit der Nacht , Das bin doch ich

Studio LCB mit Norbert Gstrein

16. Juni 2010
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Norbert Gstrein
Moderation: Hubert Winkels
Gesprächspartner: Kristina Maidt-Zinke, Rainer Moritz

Besprochene Bücher: Die ganze Wahrheit

Studio LCB mit Michael Kumpfmüller

21. September 2011
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Michael Kumpfmüller
Gesprächspartner: Thomas Geiger und Rainer Moritz
Moderator: Hubert Winkels

Besprochene Bücher: Die Herrlichkeit des Lebens

Studio LCB mit Stephan Thome

17. Februar 2015
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Stephan Thome
Gesprächspartner: Verena Auffermann und Rainer Moritz
Moderation: Hubert Winkels

Besprochene Bücher: Gegenspiel

4

Veranstaltungen im Archiv

Weiterführende Informationen

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz