Facebook Facebook Facebook
logo
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Start
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Veranstalter
  • Zeitstrahl

Szczepan Twardoch

Szczepan Twardoch, geboren 1979 in Zernica (Polen), studierte Soziologie an der Schlesischen Universität Katowice. Mit seinem Roman "Morfina" gelang ihm 2012 der Durchbruch, 2014 erschien die deutsche Übersetzung "Morphin". Twardoch lebt in Pilchowice (Schlesien).

Alle Veranstaltungen mit Szczepan Twardoch

„Drach“
12. April 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Szczepan Twardoch
Gesprächspartner: Olaf Kühl
Moderation: Jens Bisky

Besprochene Bücher: Drach

Studio LCB: Szczepan Twardoch – „Wale und Nachtfalter“
08. April 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Im Gespräch: Olaf Kühl und Marta Kijowska
Moderation: Katharina Teutsch

Besprochene Bücher: Wale und Nachtfalter Tagebuch vom Leben und Reisen

SZCZEPAN TWARDOCH: DAS SCHWARZE KÖNIGREICH
19. September 2020
internationales literaturfestival berlin

Moderation: Olaf Kühl
Sprecher: Marco Albrecht
Das Gespräch findet auf Polnisch statt und wird konsekutiv auf Deutsch übersetzt.
 

Besprochene Bücher: Das schwarze Königreich

Radio Nacht | Demut
26. Oktober 2022
Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch
Autoren: Juri Andruchowytsch, Szczepan Twardoch
Moderation: Claudia Dathe
Deutsche Lesung: Johannes Wördemann
Übersetzung: Pawel Kozlowski

Besprochene Bücher: Radio Nacht, Demut

4

Veranstaltungen im Archiv

© LCB

Projektträger

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

Förderer

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Archiv
  • Räume
  • Über das Portal