(Lesung im Lyrik Kabinett, München)
Lesung: Friederike Mayröcker
Besprochene Bücher: mein Herz mein Zimmer mein Name
Lesung: Zsuzsa Bánk, Heike Geißler, Hans-Peter Kunisch, Christoph Leuchter, Nikola Anne Mehlhorn, Nils Mohl und Stefan VolkmannModeration: Ursula Krechel
Lesung: Elazar Benyoëtz
Besprochene Bücher: Taumeltau, Paradiesseits, Träuma, Treffpunkt Scheideweg
Lesung: Hanns Cibulka
Besprochene Bücher: Ostseetagebücher, Thüringer Tagebücher
Lesung: Joachim Seyppel
Besprochene Bücher: Eurydike oder die Grenzenlosigkeit des Balkans
Lesung: Nika Bertram und Thor KunkelModeration: Thomas Wegmann
Besprochene Bücher: Der Kahuna Modus, Das Schwarzlicht-Terrarium
Die deutschsprachige Gegenwartslyrik empfängt wichtige Impulse aus einer lebendigen Auseinandersetzung mit den Dichtern der internationalen Tradition. Die Reihe „Zwiesprachen“ fragt: Wer wird gelesen? Wer begeistert? Eine Reihe des Lyrik Kabinetts, München.
Besprochene Bücher: Der verschollene Raum. Beiläufige Prosa
Lesung: Angela KraußModeration: Claus-Ulrich Bielefeld
Besprochene Bücher: Der Dienst, Dienst-Jahre und andere Prosa
Lesung: Oskar Pastior Nachlass Oskar Pastior: Tonbänder 33-35
Besprochene Bücher: Jalousien aufgemacht, Werke: Poesie, Prosa, Schriften, Briefe