Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Demokratie" ergab 14 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Der Freiheit eine Gasse! - in Stuttgart I
17. September 2024
Literaturhaus Stuttgart
Gespräche
Autor:innen: Hamed Abboud, Laura Cwiertnia, Alexander Estis, Mara Genschel, Grit Krüger, Martin Piekar und Claudia Schumacher
Moderation: Silke Arning
Der Freiheit eine Gasse! - in Stuttgart II
24. September 2024
Literaturhaus Stuttgart
Gespräch
Podium: Yevgenia Belorusets, Alexander Estis, Christoph Möllers
Moderation: Elisa Primavera-Lévy
Marina Weisband: Wir nennen es Politik - Ideen für eine zeitgemäße Demokratie
11. September 2017
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele
Moderation: Philip Geisler
Besprochene Bücher: Wir nennen es Politik: Ideen für eine zeitgemäße Demokratie
ERÖFFNUNGSREDE: MARIO VARGAS LLOSA
09. September 2020
internationales literaturfestival berlin
Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
Rede: Mario Vargas Llossa
Grußworte: Prof. Monika Grütters [Staatsministerin für Kultur und Medien], Andrea Zietzschmann [Intendantin der Berliner Philharmonie] und Ulrich Schreiber [Festivaldirektor].
Musik: Malakoff Kowalski
Haltung finden
18. Februar 2020
Literaturhaus Stuttgart
Staatsministerium Baden-Württemberg, Villa Reitzenstein, Richard-Wagner-Str. 15, 70184 Stuttgart
Autoren: Winfried Kretschmann und Matthias Politycki
Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: Worauf wir uns verlassen wollen. Für eine neue Idee des Konservativen, Haltung finden. Weshalb wir sie brauchen und trotzdem nie haben werden
Kein Weltuntergang. Das Neujahrscasino
16. Januar 2024
Literarisches Colloquium Berlin
Mit Eva von Redecker und Judith Schalansky
Kuratiert von Theresia Enzensberger
Wie viel moralischen und politischen Kredit hat die Literatur zu vergeben?
27. April 2011
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Norbert Lammert und Herta Müller im Gespräch
Begrüßung: Manfred Erhardt
Moderation: Sigrid Löffler, Jan Bürger
ERÖFFNUNGSREDE: EVA MENASSE - DIGITALE GESPENSTER
05. September 2018
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele
Rede: Eva Menasse
Grußworte: Dr. Thomas Oberender [Intendant Haus der Berliner Festspiele], Dr. Klaus Lederer [Senator für Kultur und Europa] und Ulrich Schreiber [Festivaldirektor]
Die Uneinigkeit der Einzelgänger – Wozu brauchen Schriftsteller einen Verband? (V)
09. Februar 1986
Literarisches Colloquium Berlin
Diskussionsrunde mit Lothar Baier, Hans Christoph Buch, Rolf Bossert, Friedrich Christian Delius, Ingeborg Drewitz, Walter Höllerer, Yaak Karsunke, Ursula Krechel, Martin Lüdke, Hans Joachim Schädlich, Michael Schneider, Hannes Schwenger, Johano Strasser und Guntram Vesper Moderation: Anna Jonas
Brüder unterm Sternenzelt - Friedrich Georg und Ernst Jünger
25. September 2012
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Jörg Magenau
Moderation: Jens Bisky
Besprochene Bücher: Brüder unterm Sternenzelt - Friedrich Georg und Ernst Jünger: Eine Biographie