• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Historischer Roman" ergab 33 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Studio LCB mit Dževad Karahasan

26. Januar 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Dževad Karahasan
Gesprächspartner: Lothar Müller und Katharina Raabe
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Der Trost des Nachthimmels

Die erdichtete Wahrheit (III): Kolonialgeschichte in der Literatur

15. Juni 1988
Literarisches Colloquium Berlin

Vortrag: Hans Christoph Buch, Alexandre Kum'a Ndumbe und Uwe Timm

Besprochene Bücher: Die Hochzeit von Port-au-Prince, Morenga, DIALOGUE EN NOIR ET BLANC

Studio LCB mit Thomas Hettche

21. August 2014
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Thomas Hettche
Gesprächspartner: Jens Bisky und Felicitas Hoppe
Moderation: Hubert Winkels

Besprochene Bücher: Pfaueninsel

„Frederick“. Buchpremiere

31. März 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Perikles Monioudis
Moderation: Thomas Geiger

Besprochene Bücher: Frederick

Gegen die Zeit

19. Januar 2016
Literarisches Colloquium Berlin

Sascha Reh in Lesung und Gespräch
Moderation: Thorsten Dönges

Besprochene Bücher: Gegen die Zeit

„Flughunde“ und Gedichte

22. Januar 1998
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Marcel Beyer

Besprochene Bücher: Flughunde, Falsches Futter

Doron Rabinovici

Doron Rabinovici, geb. 1961 in Tel Aviv, ist ein österreichischer Schriftsteller und Historiker. Neben seiner Dissertation „Instanzen der Ohnmacht“ zu den Judenräten wurde er vor allem durch seine Romane und zeitkritischen Essays bekannt. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 

Stefan Hertmans: »Der Aufgang«

24. August 2022
Literarisches Colloquium Berlin

Romane in der Rotunde (II)
Lesung und Gespräch
Moderation: Lothar Müller

Aus dem Niederländischen von Ira Wilhelm

Besprochene Bücher: Der Aufgang

Angela Steidele: »Aufklärung«

08. November 2022
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung und Gespräch
Moderation: Thorsten Dönges

Besprochene Bücher: Die Aufklärung

Studio LCB: Uwe Timm

19. Januar 2022
Literarisches Colloquium Berlin

Alle meine Geister
Im Gespräch mit Marie Schmidt und Matteo Galli
Moderation: Maike Albath

Besprochene Bücher: Morenga

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

33

Treffer

Ergebnisse filtern

25 Veranstaltung/en 3 Person/en 5 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz