• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Sprache" ergab 409 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

Wut, Hass und Zorn

19. Mai 2021
Literaturhaus Stuttgart

Gespräch
Ethel Matala de Mazza und Heinz Helle
Moderation: Lothar Müller

Hochmut, Selbstgewissheit, Unduldsamkeit

20. Juli 2021
Literaturhaus Stuttgart

Gespräch
Julika Griem und Frank Witzel
Moderation: Lothar Müller

Literatur. Literature. أدب. Литература. ספרות. Književnost – in den Sprachen Berlins

15. August 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Nora Amin, Dmitri Dragilew, Elnathan John, Ivana Sajko, Ron Segal und Donna Stonecipher in Lesung und Gespräch

Losgesagt! Ein Festival der Sprache, Erster Teil: Einsprechen

26. Mai 2021
Literaturhaus Stuttgart

Carolin Emcke und Aleida Assmann
Moderation: David Hugendick

DANIEL KEHLMANN IM GESPRÄCH MIT MICHAEL MAAR: DIE SCHLANGE IM WOLFSPELZ

14. September 2021
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier

Moderation: Daniel Kehlmann

Besprochene Bücher: Die Schlange im Wolfspelz

"Die Anfänge von allem"

12. September 2018
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele

Gespräch: Raoul Schrott und Jürgen Kaube

Besprochene Bücher: Die Anfänge von allem, Erste Erde: Epos

Die Entwicklung der Poesie

15. September 2018
internationales literaturfestival berlin
Haus der Berliner Festspiele

Gespräch: Raoul Schrott und Arthur Jacobs

Besprochene Bücher: Gehirn und Gedicht: Wie wir unsere Wirklichkeit konstruieren

Wörter schlafen nicht – Essays, Gespräche, Performances

30. November 2018
Literarisches Colloquium Berlin

Es diskutieren: Isabel Fargo Cole (Politische Korrektheit), Lann Hornscheidt (Grenze), Svenja Flaßpöhler (Missverstehen), Dagmara Kraus (Überfremdung), Falko Schmieder (Verbraucher), Bernd Schneidmüller (Gedenken), Marlene Streeruwitz (Privatsache), Deniz Utlu (Vertrauen)
Performance: Lyrikkollektiv G13

Wörter schlafen nicht – Essays, Gespräche, Performances

29. November 2018
Literarisches Colloquium Berlin

Eröffnung: Durs Grünbein
Es diskutieren: Lukas Bärfuss (Pygmäe), Marcel Beyer (Hooliganmoral), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Rechtsstaat), Christina von Braun (Identität)
Performance: Jörg Piringer

Writers in Prison – Writers in Exile. Mit Khalil Rostamkhani

25. November 2012
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Khalil Rostamkhani
Moderation: Sascha Feuchert und Julia Paganini

Besprochene Bücher: Fremde Heimat. Texte aus dem Exil, Kassiber. Verbotenes Schreiben

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »

409

Treffer

Ergebnisse filtern

99 Veranstaltung/en 299 Person/en 1 Veranstalter 10 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz