Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Literaturgeschichte" ergab 63 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Studio LCB mit Rüdiger Safranski
24. September 2007
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Rüdiger Safranski
Gesprächspartner: Burkhard Müller und Jochen Hörisch
Moderation: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Romantik. Eine deutsche Affäre
Studio LCB mit W.G. Sebald
25. November 1997
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: W.G. Sebald
Moderation: Denis Scheck
Gesprächpartner: Heinrich Detering, Gustav Seibt
Besprochene Bücher: Logis in einem Landhaus
Gottfried Benn. Der Mann ohne Gedächtnis
13. Dezember 2011
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Holger Hof
Moderation: Jörg Magenau
Besprochene Bücher: Gottfried Benn. Der Mann ohne Gedächtnis
Ralf Schnell
Ralf Schnell, geb. 1943 in Oldenburg (Oldb.), war von 1981 bis 1987 Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Hannover. Von 1988 bis 1991 lehrte er als Lektor des DAAD und von 1991 bis 1997 als Ordentlicher Professor für Deutsche Gegenwartsliteratur an der Keio-Universität in Tokyo. Von 1997 bis 2006 war er Inhaber des Lehrstuhls für Germanistik/Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Siegen und dort von 2006 bis 2009 Rektor. Seit 2010 lebt er als wissenschaftlicher Autor in Berlin. – Er war Mitherausgeber der «Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik» (1999-2010), Sprecher des Kulturwissenschaftlichen DFG-Forschungskollegs 615 «Medienumbrüche. Medienkulturen und Medienästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und im Übergang zum 21. Jahrhundert» (2002-2006) sowie Mitherausgeber und Sprecher des Herausgebergremiums der Kölner Ausgabe der Werke Heinrich Bölls (27 Bde.). Gastprofessuren in den Niederlanden, Ägypten, Thailand, Laos, Vietman und China.
Bausteine der Übersetzungsgeschichte
29. Februar 2024
Literarisches Colloquium Berlin
Das Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX stellt sich vor
Mit Julija Boguna, Andreas F. Kelletat, Aleksey Tashinskiy, Claudia Kotte, Eveline Passet und Klaus-Jürgen Liedtke
Studio LCB: Marcel Proust
26. Juni 2021
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gesprächspartner: Lothar Müller, Jochen Schmidt und Jürgen Ritte
Moderation: Katharina Teutsch
Besprochene Bücher: Quadratur der Krise, Der geheimnisvolle Briefschreiber, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
Unterhaltungen deutscher Eingewanderten
18. Januar 2017
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Gespräch mit Marica Bodrožić und Deniz Utlu
Moderation: Jan Bürger und Florian Höllerer
Parataxe III. AfroBerlin - PANEL I. Linking Words: Was bisher geschah
24. Mai 2018
Literarisches Colloquium Berlin
Auftakt mit Martin Jankowski, Acèle Nadale und Jürgen Jakob Becker
Keynote: Pepetual Mforbe
Panelteilnehmer*innen: Pepetual Mforbe, Marianne Ballé Moudoumbou und Hervé Tcheumeleu
Moderation: Acéle Nadale
Featured Poet: Goitseone Montsho
Neue Xenien: Ein Abend mit Kerstin Hensel, Kornelia Koepsell, Marcel Lepper und Matthias Weichelt
05. Juli 2022
Stiftung Lyrik Kabinett
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München
Besprochene Bücher: Xenien
Romane in der Rotunde: Tyll
05. Juli 2018
Literarisches Colloquium Berlin
Daniel Kehlmann in Lesung und Gespräch
Moderation: Ulrike Vedder
Besprochene Bücher: Tyll