Suchergebnisse
Ihre Suche nach "20. Jahrhundert" ergab 79 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Tardi: Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag IIB
15. Januar 2014
Literarisches Colloquium Berlin
Ausstellungseröffnung mit Hansgeorg Hermann, Andreas Platthaus und Julia Schoch
Einführung: Florian Höllerer
Besprochene Bücher: Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag IIB
„Vielleicht Esther“
23. Juni 2014
Literarisches Colloquium Berlin
Katja Petrowskaja in Lesung und Gespräch
Gesprächspartner: Per Leo
Besprochene Bücher: Vielleicht Esther
Brüder unterm Sternenzelt - Friedrich Georg und Ernst Jünger
25. September 2012
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Jörg Magenau
Moderation: Jens Bisky
Besprochene Bücher: Brüder unterm Sternenzelt - Friedrich Georg und Ernst Jünger: Eine Biographie
Ausgezeichnet
11. November 2014
Literarisches Colloquium Berlin
Preisträger und Nominierte für den Preis der Leipziger Buchmesse im Gespräch
Mit Robin Detje, Helmut Lethen, Katja Petrowskaja und David Wagner im Gespräch
Moderation: Dirk Knipphals
Besprochene Bücher: Der Schatten des Fotografen: Bilder und ihre Wirklichkeit, Vielleicht Esther, Europe Central, Leben
queeres lesen hören - Eine erotische Biographie
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „queeres lesen hören“; ein audiovisueller Parcours von Lann Hornscheidt und Kristof Magnusson
Unterhaltungen deutscher Eingewanderten
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „Unterhaltungen deutscher Eingewanderten“; ein audiovisueller Parcours von Marica Bodrožić und Deniz Utlu
Literatur der Mauerrisse
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „Literatur der Mauerrrisse“; ein audiovisueller Parcours von Marcel Beyer und Julia Schoch
Preis der Leipziger Buchmesse 2020: Sachbuch/Essayistik
06. März 2020
Literarisches Colloquium Berlin
Nominiert in der Kategorie Sachbuch/Essayistik:
Bettina Hitzer, Michael Martens, Armin Nassehi, Julia Voss und Jan Wenzel.
Moderation: Andrea Gerk und Christian Rabhansl.
Besprochene Bücher: Muster: Theorie der digitalen Gesellschaft, Krebs fühlen: Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Das Jahr 1990 freilegen, Hilma af Klint – "Die Menschheit in Erstaunen versetzen", Im Brand der Welten: Ivo Andric. Ein europäisches Leben
Uns gehört die Zukunft
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum Schüler·innen des Amos-Comenius-Gymnasiums erkunden in einem Workshop das Online-Tonarchiv Dichterlesen.net und bringen eigene Gedanken zu Papier und ins Mikro.