Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Realismus" ergab 26 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Ekaterina Sadur
Ekaterina Sadur, Tochter der russischen Prosaistin und Dramaturgin Nina Sadur, ist Autorin zahlreicher Romane und Erzählungen, deren Stil sie selbst als mystischen Realismus bezeichnet. Ihre Drehbücher und Theaterstücke werden Moskau und St. Petersburg aufgeführt. Sie ist Mitglied des internationalen Schriftstellerverbandes PEN und Preisträgerin des renommierten Alfred Toepfer Preises. Ekaterina Sadur war Stipendiatin der Alfred Toepfer Stiftung (2002), des Literarischen Colloquium Berlin (2003), der Universität Iowa – New York Open World (2004) und der Alfred Döblin Stiftung (2013). Sie lebt in Berlin und Moskau.
Anton Hykisch
Anton Hykisch, 1932 in Banská Štiavnica (Schemnitz, Slowakei) geboren, studierte an der Hochschule für Ökonomie in Bratislava, arbeitete von 1962 bis 1969 als Redakteur des Slowakischen Rundfunks, war ab 1988 stellvertretender Leiter der Wirtschaftsabteilung des Verlages Mladé letá, später Verlagsleiter und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Generation 56, als Gegner des sozialistischen Realismus. Er war Mitglied des slowakischen Parlaments und erster slowakischer Botschafter in Kanada. Sein Werk umfasst Prosa, Essays, Sach- und Fachbücher, Drehbücher und Hörspiele.
Niq Mhlongo: Way Back Home
19. September 2020
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier
Moderation: Gabriele von Arnim
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Besprochene Bücher: Way Back Home
Studio LCB mit Sibylle Lewitscharoff
12. September 2016
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Sibylle Lewitscharoff
Gesprächspartner: Karlheinz Stierle und Kristina Maidt-Zinke
Moderation: Katharina Teutsch
Besprochene Bücher: Das Pfingstwunder
Die vielen Tode unseres Opas Jurek. Buchpremiere
17. September 2015
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Matthias Nawrat
Moderation: Artur Becker
Besprochene Bücher: Die vielen Tode unseres Opas Jurek
„Das Gift“. Buchpremiere
11. November 2015
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Samanta Schweblin
Deutsche Lesung: Nina West
Moderation: Maria Cecília Barbetta
Besprochene Bücher: Das Gift
Günter Grass und Theodor Fontane „Ein weites Feld“
12. Dezember 2019
Literarisches Colloquium Berlin
Im Gespräch: Dieter Stolz und Hans Dieter Zimmermann
Besprochene Bücher: Ein weites Feld
"Missouri" - Studio LCB mit Gregor Hens
13. Februar 2019
Literarisches Colloquium Berlin
Gesprächspartner: Isabel Bogdan, Frank Heibert
Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: Missouri
Das Mädchen
06. September 2011
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: Angelika Klüssendorf
Moderation: Thomas Hettche
Besprochene Bücher: Das Mädchen
Anna Katharina Hahn: Das Kleid meiner Mutter
06. April 2016
Literarisches Colloquium Berlin
Anna Katharina Hahn in Lesung und Gespräch
Gesprächspartner: Thomas Hettche
Besprochene Bücher: Das Kleid meiner Mutter