Lesung und Diskussion mit Martin MittelmeierModeration: Hanns-Josef Ortheil
Besprochene Bücher: Adorno in Neapel. Wie sich eine Sehnsuchtslandschaft in Philosophie verwandelt
Lesung: Harald HartungModeration: Jan Wagner
Besprochene Bücher: Aktennotiz meines Engels
Lesung: Günter KunertModeration: Hajo SteinertGesprächspartner: Ulrich Horstmann, Walther Petri
Lesung und Gespräch: Péter Esterházy Moderation: Andreas Isenschmidt
Besprochene Bücher: Keine Kunst
Lesung: Helga Königsdorf Moderation: Hajo Steinert Gesprächspartner: Martin Ahrends, Hans-Jürgen Schmitt
Besprochene Bücher: Im Schatten des Regenbogens
Lesung und Gespräch: Hans Joachim Schädlich Moderation: Lothar Müller
Besprochene Bücher: Sire, ich eile. Voltaire bei Friedrich II. Eine Novelle.
Lesung: Peter RühmkorfModeration: Hajo SteinertGesprächspartner: Matthias Koeppel, Robert Gernhardt
Besprochene Bücher: Tabu I, Tabu II, Reim und Zeit, Koeppels Tierleben
Lesung: Michael KumpfmüllerGesprächspartner: Thomas Geiger und Rainer MoritzModerator: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Die Herrlichkeit des Lebens
Lesung: Jan WagnerModeration: Tobias Schwartz
Besprochene Bücher: Die Eulenhasser in den Hallenhäusern. Drei Verborgene. Gedichte von Anton Brandt, Theodor Vischhaupt und Philip Miller
Mit Vorträgen von:Hans Christoph Buch über Ewald Christian von KleistHans Joachim Schädlich über Christlob Mylius Norbert Miller über Willibald AlexisModeration: Claus-Ulrich Bielefeld