Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Übersetzung" ergab 478 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Sezer Duru und Joachim Sartorius diskutieren zum Thema „Internationale Literaturvermittlung“
04. November 2012
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Gespräch: Sezer Duru und Joachim Sartorius
Moderation: Antje Contius
Mutabor: Polina Barskova präsentiert ihren neuen Band in der Edition Lyrik Kabinett bei Hanser
19. Juni 2023
Stiftung Lyrik Kabinett
Moderation: Daniel Jurjew
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München
Besprochene Bücher: Mutabor
Äquidistanz – From a Book of Weaknesses. Werkstattgespräch zur Lyrikübersetzung mit Karen Leeder, Artist in Residence in der Villa Waldberta, und Durs Grünbein (deutsch / englisch)
21. September 2022
Stiftung Lyrik Kabinett
Moderation: Lisa Jeschke
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München
Besprochene Bücher: Äquidistanz. Gedichte
„Ein neuer Pfad zum Wasserfall“. Über Raymond Carver und seinen Übersetzer Helmut Frielinghaus
21. November 2013
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch mit Hans Jürgen Balmes, Judith Hermann und Susanne Höbel
Besprochene Bücher: Ein neuer Pfad zum Wasserfall. Gedichte
Dergrautvornix
11. Juli 2016
Literarisches Colloquium Berlin
Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf im Gespräch mit Andreas Platthaus
Besprochene Bücher: Asterix
Sprechen wir über Lyrik
06. November 2012
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Aleš Šteger und Matthias Göritz
Moderation: Thomas Geiger
Besprochene Bücher: Buch der Körper, Tools
Gedichte von Michael Hamburger im englischen Original und in deutscher Übersetzung
01. Juni 1994
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Lesung: Michael Hamburger und Peter Waterhouse
Besprochene Bücher: Traumgedichte, Die Erde in ihrem langen langsamen Traum
Von Diderot bis Murakami
06. März 2014
Literarisches Colloquium Berlin
Die Übersetzer-Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2014 Lesung und Gespräch: Paul Berf, Robin Detje, Ursula Gräfe, Hinrich Schmidt-Henkel und Ernest Wichner Moderation: Jürgen Jakob Becker
Besprochene Bücher: Spielen, Europe Central, Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki, Jacques der Fatalist und sein Herr, Buch des Flüsterns
Nie war es herrlicher zu leben
08. Dezember 2011
Literarisches Colloquium Berlin
Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ, vorgestellt von Hans Pleschinski Moderation: Jens Bisky
Besprochene Bücher: Nie war es herrlicher zu leben. Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ
Gespensterorte, Gespensterworte
30. Mai 2024
Literarisches Colloquium Berlin
Ein TOLEDO-Abend zum Roman »Nevermore«
Tess Lewis, Cécile Wajsbrot und Anne Weber
Moderation: Marie Luise Knott
Besprochene Bücher: Nevermore, Nevermore