Lesung: Durs GrünbeinGesprächspartner: Helmut Lethen und Gustav SeibtModeration: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Nach den Satiren
Durs Grünbein und Sybille Lewitscharoff in Lesung und GesprächModeration: Lothar Müller
Besprochene Bücher: Vom Schnee oder Descartes in Deutschland, Blumenberg
Lesung: Durs GrünbeinModeration: Sebastian Kleinschmidt
Besprochene Bücher: Vom Schnee oder Descartes in Deutschland
Lesung: Wolfgang HilbigEinleitung: Ulrich Janetzki
Besprochene Bücher: Der Schlaf der Gerechten, Bilder vom Erzählen
Lesung: Max FrischModeration: Walter Höllerer
Besprochene Bücher: Fragebogen
Sibylle Lewitscharoff, 1954 in Stuttgart geboren, ist Verfasserin mehrerer Romane und Bachmannpreisträgerin 1998. 2009 erhielt sie den Preis der Leipziger Buchmesse, 2013 den Georg-Büchner-Preis. Die Autorin lebt in Berlin.
Lesung: Wolfgang HilbigModeration: Thomas Geiger
Besprochene Bücher: Abwesenheit, Unterm Neomond, Ich, Der Schlaf der Gerechten
Wolfgang Koeppen wurde 1906 in Greifswald geboren. Nach Tätigkeiten an Theatern in den 20er und als Drehbuchautor in den 30er Jahren veröffentlichte er in den 50er Jahren seine „Trilogie des Scheiterns", die ihm literarische Anerkennung verschaffte. Anschließend veröffentlichte er mehrheitlich Reiseberichte. 1962 wurde ihm der Georg-Büchner-Preis verliehen. Wolfgang Koeppen starb am 15. März 1996 in München.
Durs Grünbein, 1962 in Dresden geboren, ist Dichter, Essayist und Übersetzer.Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Spätestens seit Erhalt des Georg-Büchner-Preises (1995) gilt Grünbein als einer der profiliertesten Lyriker der Nachwendezeit. Er lebt seit 1986 in Berlin.
Rainald Goetz wurde 1954 in München geboren. Er gehört zu den wichtigsten Schriftstellern seiner Generation, war entscheidend an der Entwicklung der Popliteratur in den 80er Jahren beteiligt und nutzte Ende der 90er als einer der ersten das Internet als literarisches Medium mit seinem Netztagebuch Abfall für alle. 2015 wurde ihm der Georg-Büchner-Preis verliehen.