• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Macht" ergab 97 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Buchpremiere: Isabelle Lehn

29. August 2024
Literarisches Colloquium Berlin

»Die Spielerin«
Moderation: Thorsten Dönges

Besprochene Bücher: Die Spielerin

Studio LCB: Éric Vuillard

21. März 2023
Literarisches Colloquium Berlin

»Ein ehrenhafter Abgang«
Gesprächspartner∙innen: Iris Radisch und Jürgen Ritte
Moderation: Katharina Teutsch

Besprochene Bücher: Ein ehrenhafter Abgang

FRAUENHASS VS. FEMALE EMPOWERMENT DIE LOGIK DER MISOGYNIE. MIT PRIYA BASIL, MAAZA MENGISTE, JAGODA MARINIĆ

10. September 2021
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier

Moderation: Eliza Apperly

Besprochene Bücher: Im Wir und Jetzt: Feministin werden, Sheroes: Neue Held*innen braucht das Land, The Shadow King

STEVEN UHLY: FINSTERNIS

14. September 2020
internationales literaturfestival berlin
silent green Kulturquartier

Moderation: Andreas Pflüger

Besprochene Bücher: Finsternis

„Tallhover“ und Ungedrucktes

25. Februar 1987
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Hans Joachim Schädlich

Besprochene Bücher: Tallhover

Wie viel moralischen und politischen Kredit hat die Literatur zu vergeben?

27. April 2011
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Norbert Lammert und Herta Müller im Gespräch
Begrüßung: Manfred Erhardt
Moderation: Sigrid Löffler, Jan Bürger

Europäische Erzähler: Carl-Henning Wijkmark

06. November 2007
Literarisches Colloquium Berlin

Lesung: Carl-Henning Wijkmark
Moderation: Aris Fioretos

Besprochene Bücher: Die Jäger auf Karinhall

Ilija Trojanow, Macht und Widerstand

22. Oktober 2015
Literaturhaus Basel

Moderation: Christine Lötscher

Besprochene Bücher: Macht und Widerstand

Eva Streifeneder

Eva Streifeneder, Inhaberin des regiospectra Verlags, studierte Südostasienwissenschaften. Nach verschiedenen beruflichen Stationen – u.a. arbeitete sie als Lektorin, Übersetzerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin – macht sie seit mehr als zehn Jahren in alleiniger Arbeit nun genau das, was sie am liebsten macht: Bücher.

Christina Esther Hansen

Christina Esther Hansen, Studium der Philosophie und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, macht Textarbeit und Literaturvermittlung in Berlin und ist Chefredakteurin des Edit Literaturmagazins. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

97

Treffer

Ergebnisse filtern

25 Veranstaltung/en 48 Person/en 24 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz