Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Vertreibung" ergab 8 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Tomer Gardi
Tomer Gardi, geboren 1974 im Kibbuz Dan in Galiläa, studierte Literatur und Erziehungswissenschaft in Tel Aviv und Berlin. Er war Herausgeber der Zeitschrift Sedek: A Journal on the Ongoing Nakba, ein Projekt der israelisch-jüdischen Initiative Zochrot, die die Erinnerung an die Vertreibung der Palästinenser im öffentlichen Diskurs verankern will. Gardi las beim Bachmannpreis 2016 einen Text, der gänzlich auf Grammatik und Rechtschreibung verzichtet und in gebrochenem Deutsch geschrieben wurde. Der Text und seine Hybridsprache wurde von der Jury heiß diskutiert.
Robert Menasse
Robert Menasse wurde 1954 in Wien als Sohn des österreichischen Fußballspielers Hans Menasse geboren. Nach der Promotion 1980 war er bis 1988 Lektor für österreichische Literatur in Sao Paulo. Seit seiner Rückkehr lebt er als freier Schriftsteller in Wien. Zu seinen bekanntesten Werken gehören der Essayband „Erklär mir Österreich“ und der Roman „Die Vertreibung aus der Hölle“. Robert Menasse wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur 2012 und dem Heinrich-Mann-Preis 2013.
STUDIO LCB: »Ein von Schatten begrenzter Raum«
16. Dezember 2021
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch mit Emine Sevgi Özdamar
Gesprächspartner·innen: Barbara Villiger Heilig und Helmut Böttiger
Moderation: Tobias Lehmkuhl
Besprochene Bücher: Ein von Schatten begrenzter Raum
queeres lesen hören - Die Gewalt wortloser Unfassbarkeiten
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „queeres lesen hören“; ein audiovisueller Parcours von Lann Hornscheidt und Kristof Magnusson
Lesung [„Die Vertreibung aus der Hölle“]
29. Oktober 2002
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Goethe-Institut Amsterdam
Lesung: Robert Menasse
Vortrag u. Gesprächspartner: Paul Beers
Sammlung „Goethe-Institut Amsterdam“: Tonkassetten 44 u. 45
Besprochene Bücher: Die Vertreibung aus der Hölle
„Die Vertreibung aus der Hölle“
12. September 2001
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Lesung: Robert Menasse
Besprochene Bücher: Die Vertreibung aus der Hölle
Vortrag über Robert Menasse
24. Januar 2002
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Goethe-Institut Amsterdam
Vortrag: Anthonya Visser
Vortrag und Lesung: Paul Beers
Sammlung „Goethe-Institut Amsterdam“: Tonkassetten 141 u. 142
Besprochene Bücher: Die Vertreibung aus der Hölle
Uns gehört die Zukunft
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum Schüler·innen des Amos-Comenius-Gymnasiums erkunden in einem Workshop das Online-Tonarchiv Dichterlesen.net und bringen eigene Gedanken zu Papier und ins Mikro.