Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Holocaust" ergab 19 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Susanne Klengel
Susanne Klengel ist Professorin für Literaturen und Kulturen Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut der FU Berlin. 2004-2009 Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft an der Universität Mainz in Germersheim, Fokus Lateinamerikanistik. Sie forscht zu Historischen Avantgarden; zeitgenössischen Literaturen Hispanoamerikas und Brasiliens; Holocaust-Memoria in der lateinamerikanischen Literatur; kulturellen Süd-Süd-Beziehungen. Publikationen: „Die Rückeroberung der Kultur. Lateinamerikanische Intellektuelle und das Europa der Nachkriegsjahre (1945-1952)“ (2011). Mitherausgeberin von zwei Bänden zur zeitgenössischen Literatur in Hispanoamerika und Brasilien (2013) und von „SUR / SOUTH: Poetics and Politics of Thinking Latin America / India“ (2016).
Lizzie Doron
Lizzie Doron, geboren 1953 in Tel Aviv, studierte Linguistik, bevor sie Schriftstellerin wurde. Ihr erster Roman ›Ruhige Zeiten‹ wurde mit dem von Yad Vashem vergebenen Buchman Preisausgezeichnet. 2007 erhielt sie den Jeannette Schocken Preis. In der Begründung der Jury heißt es: »Lizzie Doron schreibt über Menschen, die von ›dort‹ kommen, die den Holocaust überlebten und nun zu leben versuchen. In Israel. Fremd, schweigend, versehrt - und stets ihre Würde wahrend. Mit großer Behutsamkeit nähert die Autorin sich ihren Figuren und mit großem Respekt wahrt sie Distanz.«
Clemens J. Setz: »Monde vor der Landung«
24. Mai 2023
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch
Gesprächspartnerin: Kathrin Passig
Besprochene Bücher: Monde vor der Landung
Zwischen den Generationen - Hommagen (V)
29. September 1998
Literarisches Colloquium Berlin
Danilo Kiš - eine Poetik der Erinnerung
Vortrag: Gila Lustiger
Gesprächspartner: Wilhelm Genazino
Joshua Cohen: »Solo für Schneidermann«
14. November 2016
Literarisches Colloquium Berlin
Joshua Cohen und Ulrich Blumenbach in Lesung und Gespräch
Besprochene Bücher: Solo für Schneidermann
Europäische Erzähler: Cécile Wajsbrot
06. März 2008
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: Cécile Wajsbrot
Moderation: Hinrich Schmidt-Henkel
Besprochene Bücher: Aus der Nacht, Mémorial
Die Habenichtse
05. Dezember 2006
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: Katharina Hacker
Moderation: Ursula März
Besprochene Bücher: Die Habenichtse
Ausgezeichnet
11. November 2014
Literarisches Colloquium Berlin
Preisträger und Nominierte für den Preis der Leipziger Buchmesse im Gespräch
Mit Robin Detje, Helmut Lethen, Katja Petrowskaja und David Wagner im Gespräch
Moderation: Dirk Knipphals
Besprochene Bücher: Der Schatten des Fotografen: Bilder und ihre Wirklichkeit, Vielleicht Esther, Europe Central, Leben
Uns gehört die Zukunft
Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum Schüler·innen des Amos-Comenius-Gymnasiums erkunden in einem Workshop das Online-Tonarchiv Dichterlesen.net und bringen eigene Gedanken zu Papier und ins Mikro.