Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Satire" ergab 16 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Studio LCB mit Adolf Endler
16. September 2008
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Adolf Endler
Gesprächspartner: Gerrit-Jan Berendse und Cornelia Jentzsch
Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: Nächtlicher Besucher, in seine Schranken gewiesen
»Salonfähig«
17. Februar 2022
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: Elias Hirschl
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Moderation: Wiebke Porombka
Besprochene Bücher: Salonfähig
Europäische Erzähler: Carl-Henning Wijkmark
06. November 2007
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Carl-Henning Wijkmark
Moderation: Aris Fioretos
Besprochene Bücher: Die Jäger auf Karinhall
In 180 Tagen um die Welt
21. Mai 2008
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Matthias Politycki
Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: In 180 Tagen um die Welt. Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl
Bastienne Voss
Bastienne Voss, geboren in Berlin, absolvierte eine Schauspielausbildung und studierte Gesang an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Bevor sie langjähriges Mitglied des Berliner Kabarettensembles DISTEL wurde, spielte sie in verschiedenen Fernsehserien sowie an Theatern. 2007 erschien ihr erstes Buch „Drei Irre unterm Flachdach – eine Familiengeschichte“ im Hoffmann und Campe Verlag. 2010 erschien ihr Roman „Mann für Mann“ im Piper-Verlag. Im Herbst 2015 gab Bastienne Voss im Bebra-Verlag das Buch „Glaubt mir kein Wort“ heraus, welches nachgelassene Satiren ihres im März 2013 verstorbenen Lebensgefährten, des Kabarettautors Peter Ensikat versammelt. Im Herbst 2019 erscheint ihr dritter Roman unter dem Titel „Grünauge sieht Dich“ im Picus Verlag Wien. Bastienne Voss lebt mit ihrer Tochter in Berlin.
Studio LCB mit Durs Grünbein
17. März 1999
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Durs Grünbein
Gesprächspartner: Helmut Lethen und Gustav Seibt
Moderation: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Nach den Satiren