Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Surrealismus" ergab 11 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Gellu Naum
Gellu Naum wurde am 1. August 1915 in Bukarest geboren. Während seines Studiums in Paris kam er mit den Surrealisten um André Breton in Kontakt. In Rumänien war er von 1948 bis 1968 mit einem Publikationsverbot belegt. Sein Schreiben blieb zeitlebens dem Surrealismus verpflichtet. Heute zählt er zu den bedeutendsten rumänischen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Karl Heinz Bohrer
Karl Heinz Bohrer, geboren 1932 in Köln, studierte dort und in Göttingen Germanistik, Geschichte und Philosophie. 1961 wurde er in Heidelberg mit einer Arbeit zur romantischen Geschichtsprophetie promoviert. Von 1968 bis 1974 war er verantwortlicher Redakteur im Literaturteil der FAZ. Von 1982 bis 1997 hatte er in Bielefeld einen Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte inne, parallel dazu wurde er Herausgeber des "Merkur". Zu seinen Schriften gehören "Die gefährdete Phantasie, oder Surrealismus und Terror" (1970), "Die Ästhetik des Schreckens" (1978) und "Plötzlichkeit" (1981). 2014 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Saisonauftakt
01. März 2013
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: Annika Scheffel, Jochen Schmidt, Torsten Schulz, Ulrich Woelk und Nellja Veremej
Moderation: Frank Meyer und Wiebke Porombka
Besprochene Bücher: Nilowsky, Berlin liegt im Osten, Bevor alles verschwindet, Was Liebe ist, Schneckenmühle
Studio LCB mit Reinhard Lettau
28. Oktober 1991
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Reinhard Lettau
Moderation: Hajo Steinert
Gäste: Jürgen Becker, Jean-Christophe Ammann
Besprochene Bücher: Flucht vor Gästen
„Das kalte Jahr“. Buchpremiere
29. August 2013
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Roman Ehrlich
Moderation: Thorsten Dönges
Besprochene Bücher: Das kalte Jahr
Studio LCB mit Kurt Drawert
17. Juni 2008
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Kurt Drawert
Gesprächspartner: Jens Bisky und Peter Geist
Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte
Europäische Erzähler: John Burnside
11. Juli 2012
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: John Burnside
Moderation: Bernhard Robben
Besprochene Bücher: In hellen Sommernächten
Perversion
26. Oktober 2011
Literarisches Colloquium Berlin
Juri Andruchowytsch in Lesung und Gespräch
Moderation: Olaf Kühl
Besprochene Bücher: Perversion
Studio LCB mit Franz Hodjak
27. Mai 1992
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Franz Hodjak
Moderation: Hajo Steinert
Gäste: Werner Söllner, Peter Motzan
Studio LCB mit Clemens J. Setz
15. Juni 2011
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Clemens J. Setz
Gesprächspartner: Jens Bisky und Jutta Person
Moderation: Hubert Winkels
Besprochene Bücher: Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes