• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Yoko Tawada

Yoko Tawada, geboren 1960 in Tokyo, studierte zunächst dort, ab 1982 in Hamburg und später in Zürich Literaturwissenschaft. 1987 debütierte sie im Konkursbuch-Verlag und veröffentlicht seither in japanischer und deutscher Sprache Gedichte, erzählende Prosa und Essays. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis 1999, der Goethe-Medaille 2005 und dem Noma-Bungei-Literaturpreis 2011 ausgezeichnet.


Alle Veranstaltungen mit Yoko Tawada

„Talisman“ und neueste Arbeiten
03. Mai 2000
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Lesung: Yoko Tawada

Besprochene Bücher: Talisman
Sendbo-o-te
08. Juli 2019
Literaturhaus Stuttgart

Lesung und Gespräch
Autorin: Yoko Tawada
Moderation: Katharina Borchardt

Besprochene Bücher: Sendbo-o-te
FernostBerlin. PARATAXE SYMPOSIUM V. PANEL III: Berlinasia - Faszination und Verflechtung
23. Mai 2019
Literarisches Colloquium Berlin

Mit Martin Jankowski, Eva Streifeneder, Rajvinder Singh und Yoko Tawada
Moderation: Senthuran Varatharajah
Featured Poet: Dasom Yang

Yoko Tawada: The Island of Eternal Life
16. September 2017
internationales literaturfestival berlin

Moderation: Lilo Berg

Yoko Tawada und Anna-Katharina Hornidge: Meine Salzwassermutter. Von Minamata zu Fukushima
16. September 2017
internationales literaturfestival berlin

Moderation: Lilo Berg
 

5

Veranstaltungen im Archiv

© DLA Marbach

Weiterführende Informationen

Literaturport

Deutsche Nationalbibliothek

Deutsches Literaturarchiv Marbach

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung.

© dichterlesen.net | 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz