• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Lyrik" ergab 264 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »

Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur: Angelika Overath präsentiert ihren neuen Gedichtband (rätoromanisch / deutsch)

10. November 2022
Stiftung Lyrik Kabinett

Moderation: Beate Tröger
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Besprochene Bücher: Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur

Zwiesprachen: Murfla und die Blocksbärte. Dagmara Kraus über Miron Białoszewski

15. Dezember 2021
Stiftung Lyrik Kabinett

Die deutschsprachige Gegenwartslyrik empfängt wichtige Impulse aus einer lebendigen Auseinandersetzung mit den Dichtern der internationalen Tradition. Die Reihe „Zwiesprachen“ fragt: Wer wird gelesen? Wer begeistert?
Eine Reihe des Lyrik Kabinetts, München.

Zwiesprachen: abwesenheit. Nancy Hünger über Wolfgang Hilbig

22. Dezember 2021
Stiftung Lyrik Kabinett

Die deutschsprachige Gegenwartslyrik empfängt wichtige Impulse aus einer lebendigen Auseinandersetzung mit den Dichtern der internationalen Tradition. Die Reihe „Zwiesprachen“ fragt: Wer wird gelesen? Wer begeistert?
Eine Reihe des Lyrik Kabinetts, München.

Zwiesprachen: Nico Bleutge über Inger Christensen

05. November 2019
Stiftung Lyrik Kabinett

Die deutschsprachige Gegenwartslyrik empfängt wichtige Impulse aus einer lebendigen Auseinandersetzung mit den Dichtern der internationalen Tradition. Die Reihe „Zwiesprachen“ fragt: Wer wird gelesen? Wer begeistert?
Eine Reihe des Lyrik Kabinetts, München.

Besprochene Bücher: Den Wiederholungen folgen: Inger Christensens alfabet / alphabet

Exophonien: Die ukrainische Dichterin Halyna Petrosanyak liest aus ihrem neuen Gedichtband

10. März 2022
Stiftung Lyrik Kabinett

Moderation: Verena Nolte
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Besprochene Bücher: Exophonien. Gedichte

Im Wald, im Holzhaus: Michael Krüger stellt seinen neuen Gedichtband vor

12. Oktober 2021
Stiftung Lyrik Kabinett

Moderation: Felicitas von Lovenberg
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Besprochene Bücher: Im Wald, im Holzhaus

Das Mittelalter und die Gegenwartsliteratur: Ein Abend mit Ursula Krechel und Marcel Beyer

10. Juni 2022
Stiftung Lyrik Kabinett

Moderation: Tristan Marquardt
Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Besprochene Bücher: Unmögliche Liebe: Die Kunst des Minnesangs in neuen Übertragungen, Gehen. Träumen. Sehen. Unter Bäumen., Muskatblut, Muskatblüt, Marcel Beyer, Von Sprache sprechen III. Die Thomas-Kling-Poetikdozentur

Neue Xenien: Ein Abend mit Kerstin Hensel, Kornelia Koepsell, Marcel Lepper und Matthias Weichelt

05. Juli 2022
Stiftung Lyrik Kabinett

Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Besprochene Bücher: Xenien

Rückkehr des Echos - Große Fuge: Volker Braun und Alain Lance lesen aus ihren Gedichten und präsentieren sich wechselseitig

16. Mai 2022
Stiftung Lyrik Kabinett

Veranstaltung im Lyrik Kabinett, München

Besprochene Bücher: Handbibliothek der Unbehausten. Neue Gedichte, Große Fuge, Rückkehr des Echos. Ausgewählte Gedichte

Texte & Töne

19. Juni 2014
Literarisches Colloquium Berlin

Gala-Abend mit Autor:innen und Musiker:innen
Moderation: Bernd Begemann

Besprochene Bücher: Erledigungen vor der Feier, Honigprotokolle. Gedichte, In den Farben der Nacht

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »

264

Treffer

Ergebnisse filtern

264 Veranstaltung/en 174 Person/en 2 Veranstalter 4 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz