Suchergebnisse
Ihre Suche nach "Gesellschaft" ergab 90 Treffer.
Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.
Ilija Trojanow, Macht und Widerstand
22. Oktober 2015
Literaturhaus Basel
Moderation: Christine Lötscher
Besprochene Bücher: Macht und Widerstand
Michail Schischkin in Lesung und Gespräch
16. Juni 2011
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Michail Schischkin
Moderation: Andreas Tretner
Besprochene Bücher: Venushaar
In 180 Tagen um die Welt
21. Mai 2008
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Matthias Politycki
Moderation: Maike Albath
Besprochene Bücher: In 180 Tagen um die Welt. Das Logbuch des Herrn Johann Gottlieb Fichtl
Autoren-Poetik: Erzählen ohne Grenzen. Kartographien des Romans
22. November 2005
Literarisches Colloquium Berlin
Vortrag: Ulrich Peltzer
Orangen und Engel
08. Juni 2010
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung und Gespräch: Ingo Schulze
Moderation: Ursula März
Besprochene Bücher: Orangen und Engel
Edit invites Heike Geißler, Yannic Han Biao Federer und Sascha Macht
06. Mai 2022
Literarisches Colloquium Berlin
Moderation: Eva Tepest
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Besprochene Bücher: Tao, Die Woche, Spyderling
»Grenzgänger-Abend« Unterwegs in Griechenland und China
09. August 2019
Literarisches Colloquium Berlin
Lesung: Karen Köhler. Moderation: Maria-Christina Piwowarski
Anschließend Gespräch mit dem Regisseur Ivan Marković
Moderation: James Lattimer
Besprochene Bücher: Miroloi
Preis der Leipziger Buchmesse 2018 - Kategorie Sachbuch
02. März 2018
Literarisches Colloquium Berlin
Mit den Nominierten Martin Geck, Gerd Koenen, Andreas Reckwitz und Bernd Roeck
Moderation: Andrea Gerk und Thorsten Jantschek
Besprochene Bücher: Die Gesellschaft der Singularitäten, Beethoven. Der Schöpfer und sein Universum, Der Morgen der Welt, Die Farbe Rot
Gabriele Tergit: »Effingers«
01. August 2019
Literarisches Colloquium Berlin
Romane in der Rotunde
Nicole Henneberg (Herausgeberin) im Gespräch mit Thomas Geiger
Es liest: Aline Staskowiak
Besprochene Bücher: Effingers
Gesellschaft als Urteil – Im Herzen der Gewalt
16. Oktober 2017
Literarisches Colloquium Berlin
Gespräch und Lesung mit Didier Eribon und Édouard Louis
Moderation: Patricia Klobusiczky
Lesung: Mehmet Ateşçi
Besprochene Bücher: Gesellschaft als Urteil - Klassen, Identitäten, Wege, Im Herzen der Gewalt