• Start
  • Sammlungen
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Veranstalter
    • Zeitstrahl
  • Räume
  • Über das Portal

Suchergebnisse

Ihre Suche nach "Gesellschaft" ergab 186 Treffer.

Die Ergebnisse sind nach Relevanz sortiert.

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

queeres lesen hören - Autoren

Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „queeres lesen hören“; ein audiovisueller Parcours von Lann Hornscheidt und Kristof Magnusson

Sensibel. Grenzen des Zumutbaren

21. November 2021
Literaturhaus Stuttgart

Gespräch
Autoren: Svenja Flaßpöhler, Naika Foroutan
Moderation: Jenny Friedrich-Freksa

Besprochene Bücher: Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die Grenze des Zumutbaren, Die postmigrantische Gesellschaft. Ein Versprechen der pluralen Demokratie

Die Unruhe der Bücher

29. Juni 2022
Literaturhaus Stuttgart

Gespräch
Autoren: Julika Griem, Sascha Michel
Moderation: Torsten Hoffmann

Besprochene Bücher: Die Unruhe der Bücher. Vom Lesen und was es mit uns macht, Szenen des Lesens. Schauplätze einer gesellschaftlichen Selbstverständigung

Reden wir vom Ich - Sachbücher im Gespräch

30. September 2014
Literarisches Colloquium Berlin

Sven Reichardt und Heinz Bude im Gespräch
Moderation: René Aguigah und Jens Bisky

Besprochene Bücher: Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren, Gesellschaft der Angst

Preis der Leipziger Buchmesse 2020: Sachbuch/Essayistik

06. März 2020
Literarisches Colloquium Berlin

Nominiert in der Kategorie Sachbuch/Essayistik:
Bettina Hitzer, Michael Martens, Armin Nassehi, Julia Voss und Jan Wenzel.
Moderation: Andrea Gerk und Christian Rabhansl.

Besprochene Bücher: Muster: Theorie der digitalen Gesellschaft, Krebs fühlen: Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Das Jahr 1990 freilegen, Hilma af Klint – "Die Menschheit in Erstaunen versetzen", Im Brand der Welten: Ivo Andric. Ein europäisches Leben

Literatur der Mauerrisse

Ergebnis zu diesem Suchbegriff im Hörraum „Literatur der Mauerrrisse“; ein audiovisueller Parcours von Marcel Beyer und Julia Schoch

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

186

Treffer

Ergebnisse filtern

90 Veranstaltung/en 64 Person/en 32 Ergebnis/se in Räumen

DAS PORTAL

Dichterlesen.net ist ein digitales Tonarchiv zum Nachhören literarischer Veranstaltungen aus über 60 Jahren deutscher und internationaler Literaturgeschichte.

PROJEKTTRÄGER

Eine Initiative des Literarischen Colloquiums Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, dem Literaturhaus Stuttgart, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin.

FÖRDERER

Dichterlesen.net wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Deutschen Literaturfonds, u.a. im Rahmen des Programms Neustart Kultur, die Kulturstiftung des Bundes und die S. Fischer Stiftung gefördert.

© dichterlesen.net | 2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz